Das Ende Von Social Media Der Ersten Stunde
Social Media Watchblog - Das Ende Von Social Media Der Ersten Stunde
Metadata
-
Author: Social Media Watchblog
-
Full Title: Das Ende Von Social Media Der Ersten Stunde
-
Category: #articles
-
Source: reader
-
Note: Irgendwie ein trauriges Bild. Social Media hat es einmal ermöglicht, sich über seine Blase hinaus zu vernetzen und aus Ihr auszubrechen.
Das tritt jetzt aus Konsuminteressen und Eigensinn (Musk) wieder in den Hintergrund und befördert das "Echo Chamber"-Phänomen.
Ich weiss aber auch nicht, ob bspw. das IndieWeb hier eine Lösung ist. Das ist ja eine noch kleinere Nische aus Mastodon und Co. -
URL: https://socialmediawatchblog.de/2023/11/09/das-ende-von-social-media-der-ersten-stunde/
-
Read: 2023-11-15 07:58:06.617672+00:00
Highlights
-
Wenn wir mit Freunden sprechen, können wir kaum noch Begeisterung für die Social-Media-Plattformen der ersten Stunde identifizieren: (View Highlight)
-
Facebook und Instagram haben sich in reine Konsum-Plattformen verwandelt. Wo einst der Austausch im Vordergrund stand, geht es heute um eine Art zeitgemäßes Fernsehen: Unterhaltung und Konsum haben Priorität. (View Highlight)
-
Wenn wir Instagram nutzen, dann aus beruflichen Gründen – etwa um auf Texte hinzuweisen oder um damit zu kokettieren, was wir doch für coole Journalisten sind. Da uns letzteres aber in der Regel eher peinlich ist, spielen wir das Game kaum mit. Privat nutzen wir Insta schon seit Jahren nicht mehr. Und Facebook? Die Plattform spielt selbst für die Entwicklung der viel besprochenen Personal Brand keine Rolle. (View Highlight)
-
Was bleibt, ist der Verlust. Social-Media-User haben keinen gemeinsamen Ort im Internet mehr, an dem es sich lohnt, sich einzubringen. Passives Scrollen, Swipe, Swipe, Push, Push, läuft. Aber die Idee, sich öffentlich auszutauschen, ist gestorben. Bei Facebook und Instagram aus kommerziellen, bei Twitter aus politischen Motiven. Bei TikTok vermutlich aus beidem. (View Highlight)
-
Plattformen wie Mastodon oder Bluesky bieten interessante Optionen, um sich in der Nische zu vernetzen. (View Highlight)
- Note: Aber tatsächlich eben nur in der Nische. Reichweite hat beides nicht.
-
Doch das Ende der Social-Media-Plattformen der ersten Stunde und der damit einhergehende Rückzug aus der digitalen Öffentlichkeit ins Private sind auch ein Spiegel der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung. Und die verheißt nichts Gutes. (View Highlight)
-
Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland bewegt sich in „sozialen Blasen“ und hat kaum noch Berührungspunkte zu anderen Gruppen – so lautet das Ergebnis des ersten Zusammenhaltsberichts des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ), der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. (View Highlight)
-
50 Prozent der befragten AfD-Wählerïnnen berichten, dass sich ihre Bekannten- oder sozialen Kreise überwiegend aus AfD-Unterstützerïnnen zusammensetzen. Bei den Grünen-Wählerinnen und -Wählern ist diese Tendenz sogar noch höher – 62 Prozent der befragten Grünen-Wählerïnnen geben an, sich bevorzugt unter anderen Grünen-Wählerïnnen zu bewegen. (View Highlight)